4. Deutsch-Eurasischer Mittelstandstag / 16.-17.06.2025 in Essen
Zu unserem 4. Deutsch-Eurasischen Mittelstandstag laden wir Sie am 16./17.06.2025 herzlich ein auf Zeche Zollverein nach Essen. In einer Zeit der auch wirtschaftlichen Verunsicherung unterstreichen wir mit unserer diesjährigen Leitveranstaltung die Bedeutung der Industrieproduktion als Fundament des ökonomischen Erfolgs Deutschlands. Wir bleiben Exportnation – stärken wir unsere Stärken und das Geschäft auch in und mit noch wenig erschlossenen Märkten Eurasiens. Diskutieren Sie aktuelle Entwicklungen industrieller Produktion und gewinnen Sie neue Erkenntnisse über neue Märkte.
Veranstaltungsort
Das Industriedenkmal Zeche Zollverein wurde zum UNESCO-Welterbe erklärt, da der Komplex eine entscheidende Phase der traditionellen europäischen Schwerindustrie dokumentiert.
Vorprogramm 16.06.2025
14:00-18:00 Uhr
Besichtigung des Trainingsbergwerks in Recklinghausen
Erleben Sie hautnah, wie Bergleute („Kumpels“) im Ruhrgebiet unter Tage gearbeitet („malocht“) haben und die Gewinnung von Steinkohle Hunderte von Metern unter der Erde bis 2018 praktisch funktioniert hat.
19:00-21:00 Uhr
Get-Together auf Zeche Zollverein
Konferenztag 17.06.2025
09:00 – 16:00 Uhr
Konferenz mit 2 Panels und Werksführung
Panel 1: Industrieprodukte für Eurasien
Panel 2: Chancen in Kasachstan und der Türkei
Führung durch Zeche Zollverein
Durch die Führung verstehen wir noch besser, welche Prozesse bei Förderung und Erstbearbeitung von Kohle anfallen – wenn auch nicht mehr im Ruhrgebiet, so doch in vielen eurasischen Ländern.
Hotel
Das Hotel Friends auf dem Zechengelände ist vom Veranstaltungsort fußläufig erreichbar. Die Zimmer sind individuell mit bergmännischem Zubehör ausgestattet, lassen Sie sich überraschen. Dort ist für Sie die Nacht 16./17.06.2025 ein Zimmerkontingent in drei Kategorien für Sie bis zum 03.02.2025 reserviert.
Das Buchungsstichwort erhalten Sie von uns mit Ihrer Teilnahmebestätigung.
Teilnahmekonditionen
Die Teilnahmegebühren betragen
- bis 15.02.2025: 290 € (Mitglieder) / 390 € (Nicht-Mitglieder)
- bis 30.04.2025: 390 (Mitglieder) / 490 € (Nicht-Mitglieder)
- bis 10.06.2025: 490 € (Mitglieder) / 590 € (Nicht-Mitglieder)
Es fällt keine Umsatzsteuer an. Ihre Teilnahmegebühr umfasst Ihre Teilnahme am Programm (beide Tage) inkl. Verpflegung, Eintritte und Transfere. Ihre Buchung wird verbindlich mit Bestätigung durch den Deutsch-Eurasischen Wirtschaftsbund. Sollten Sie nach Buchung an der Teilnahme verhindert sein, können Sie gerne eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen. Wir bitten um Verständnis, dass eine Erstattung nur möglich ist, falls der Deutsch-Eurasische Wirtschaftsbund e.V. die Veranstaltung absagt.